Literaturpause

Open Call
Musikstücke lassen sich samplen, covern oder mixen. Songtexte werden zu Beats, Sprache zu Sound. Songs entstehen wahlweise im Duo, im Trio. Werden orchestriert, improvisiert, neu interpretiert.
Doch wie sieht es in der Literatur aus? Lassen sich musikalische Spielformen auf die Literatur übertragen– und was ist da eigentlich alles so möglich?
Wir wollen es herausfinden, mit der neuen Literaturpause, einem Experimentierfeld, in dem sich jede Seite um Musik dreht, von A bis B.
Deshalb: Schicke uns deine literarische Coverversion, deine Neuinterpretation, euer lyrisches Featuring, dein you name it. Wir sind gespannt, was diese Form alles hergibt – und freuen uns über Aufregendes, Wagemutiges und allerlei Klingendes.
Die ausgewählten Texte werden in der nächsten Literaturpause veröffentlicht. Zudem erhalten Autor:innen die Gelegenheit, ihre Texte in einem zweiteiligen Schreibworkshop mit der Autorin und Dozentin Gabrielle Alioth zu verfeinern. Der Workshop findet am Samstag, 3. Mai 2025, in Luzern statt, danach sind Einzelmentorate möglich – bei einer Einsendung das Datum am besten schon vormerken.
Die Autor:innen sind ausserdem eingeladen, ihre Texte im Rahmen einer gemeinsamen Sommerlesung an der Volière – in Kooperation mit Radio 3FACH – zu präsentieren. Die Lesung wird mit einer Gage honoriert.
Rahmenbedingungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die schreibende Person noch keine Texte bei einem Verlag veröffentlicht hat und einen Bezug zur Zentralschweiz aufweisen kann.
Umfang
Prosa: max. 10 000 Zeichen
Lyrik: max. 10 Normseiten
Einsendungen
Einsendeschluss: Montag, 21. April 2025
Betreff: «Ausschreibung Literaturpause 2025»
E-Mail: literaturpause@null41.ch
Fragen?
Schreibt uns an literaturpause@null41.ch
Abonnieren
Exklusive Arikel, Interviews und Recherchen für tiefergehende Einblicke direkt in deinen Briefkasten.
Inserieren
Gelange mit Inseraten, Beilagen und Online-Banner direkt an unsere Abonnent:innen.
NEWSLETTER
NEWSLETTER
NEWSLETTER