Daniel RinikerArtikel von Daniel RinikerTheatershareHoffnung und SubversionMit «Requiem für einen Gefangenen» verspricht das Luzerner Theater einen Abend über Freiheit, Hoffnung und Menschenwürde. Eine komplexe Konstellation, die sich den ganz grossen Fragen annehmen möchte.Daniel Riniker (Text) und Ingo Hoehn (Bilder)shareDer Wert der ArbeitBroschüren falten, Artikel verpacken, Produkte verkleben. All das wird im Gefängnis erledigt. Denn: Wer inhaftiert ist, untersteht einer gesetzlichen Arbeitspflicht, soll dadurch «resozialisiert» werden. Ein Besuch in der Justizvollzugsanstalt Grosshof in Kriens.Giulia Bernardi, Daniel Riniker (Text) und Saskja Rosset (Bilder)
TheatershareHoffnung und SubversionMit «Requiem für einen Gefangenen» verspricht das Luzerner Theater einen Abend über Freiheit, Hoffnung und Menschenwürde. Eine komplexe Konstellation, die sich den ganz grossen Fragen annehmen möchte.Daniel Riniker (Text) und Ingo Hoehn (Bilder)
shareDer Wert der ArbeitBroschüren falten, Artikel verpacken, Produkte verkleben. All das wird im Gefängnis erledigt. Denn: Wer inhaftiert ist, untersteht einer gesetzlichen Arbeitspflicht, soll dadurch «resozialisiert» werden. Ein Besuch in der Justizvollzugsanstalt Grosshof in Kriens.Giulia Bernardi, Daniel Riniker (Text) und Saskja Rosset (Bilder)