Abonnieren
Exklusive Arikel, Interviews und Recherchen für tiefergehende Einblicke direkt in deinen Briefkasten.
Inserieren
Gelange mit Inseraten, Beilagen und Online-Banner direkt an unsere Abonnent:innen.
NEWSLETTER
NEWSLETTER
NEWSLETTER
Seit vielen Jahren schreibt Beatrice von Matt über Literatur. Und immer wieder zieht es sie zum Innerschweizer Autor Meinrad Inglin, der ihr Schaffen prägte. Ein Gespräch mit der Grande Dame der Schweizer Literaturkritik.
Tuğba Ayaz (Interview) und Sam Aebi (Bilder)
In ihrer Malerei befragen Lipp&Leuthold die Vorstellungen von Autorschaft und erkunden, wie gemeinsam Werke entstehen können. Das tun sie mit grosser Freude an Sinn, Unsinn und Tiefsinn.
Franziska Nyffenegger (Text) und Noëlle Guidon (Bilder)
Ein Soldat, der keiner sein wollte. Kinder, die zu Ausländern gemacht wurden. Geschichten, die wie Wolle gesponnen werden. Die Filme von Nikola Ilić, Selin Besili und Mirjam Landolt verhandeln Territorien, und die Frage, warum es sie überhaupt gibt. Jetzt wurden sie mit dem Innerschweizer Filmpreis ausgezeichnet.
Dominic Schmid (Text)
Mit «Requiem für einen Gefangenen» verspricht das Luzerner Theater einen Abend über Freiheit, Hoffnung und Menschenwürde. Eine komplexe Konstellation, die sich den ganz grossen Fragen annehmen möchte.
Daniel Riniker (Text) und Ingo Hoehn (Bilder)
Exklusive Arikel, Interviews und Recherchen für tiefergehende Einblicke direkt in deinen Briefkasten.
Gelange mit Inseraten, Beilagen und Online-Banner direkt an unsere Abonnent:innen.
NEWSLETTER
NEWSLETTER
NEWSLETTER